Fietes 2022


Fiete ist ohne Probleme ins neue Jahr gekommen. So viel wurde in Laboe im Neubaugebiet auch nicht geböllert.

Im Januar darf man als Hund ja noch an den Strand, das nutzen wir natürlich aus.

Ende Januar besucht uns mein Sohn mit Freundin und Enkel. Fiete findet es toll und die beiden verstehen sich prima.

Gabis Sohn mit Freundin besucht uns auch gern in Laboe und Fiete freut sich wie dolle wenn die Berliner kommen.

Fiete ist im Laufe der Zeit entspannter geworden, es wird auch nicht mehr so viel mit Kumpel Hubsi getobt. Ab 20 Uhr ist meist Schlafenszeit.

Dieses Jahr ist an Fietes Geburtstag Gabis Freundin aus Berlin zu Gast.

Wie immer wird Fiete reich beschenkt und er möchte am liebsten alles auf einmal auffressen. Gabi wird kurzfristig ausgeschaltet, so das ihn niemand mehr aufhalten kann. Der Besuch aus Berlin hat natürlich auch Geschenke dabei.

Das Wetter im März diesen Jahres ist schon sehr gut und lädt zu Strandspaziergängen ein.

In diesem Monat machen Fiete und ich auch unsere große Runde Laboe, Brodersdorf, Lutterbek, Stein und zurück nach Laboe. Am Ende des Tages haben wir 18 km auf der Uhr.

Hubis. der Dackel kommt natürlich auch immer wieder gern zu Besuch und manchmal wird auch noch getobt.

Schau mir in die Augen Kleines! Der Hunter angriffsbereit!

Das man auch immer mit seinem besten Kumpel um die Spielsachen streiten muss.

So vergeht der Frühling und wir warten auf den Sommer. Übrigens die Zeit mit 3 Tennisbällen im Maul scheint vorbei zu sein.

Endlich fangen sie mit unserer Straße an, es dauert unendlich lange.

Ein neuer Kumpel namens Hugo ist neu im Gebiet. Wenn der nicht mit seinem Ball spielt, kann man auch mal mit ihm toben.

Ende April ist die Rapsblüte und wir werden endlich mal zu dritt fotografiert. Danke!

Ich glaube die haben einen Vogel!

Im Mai sind wir im Urlaub im Elsass, dort ist es ziemlich warm.

Manchmal muss man um seinen Ball kämpfen, es regelt sich aber immer wieder in aller Güte.

Wir erfahren das es einen Beaglestammtisch einmal im Monat gibt. Ende Mai schauen wir uns die Sache mal genauer an. So ca. 25 Beagle treiben sich normalerweise auf dem eingezäunten Gelände rum. Leider sind wir beim ersten Mal einen Tag zu spät, da Gabi mal wieder die Termine verwechselt hat. Somit sind nur die Beagle der Grundstücksbesitzerin an diesem Tag da.

Im Juni zeiht ein neuer gefährlicher Kampfhund Namens Enno im Neubaugebiet ein. Ob wir mit dem jemals grün werden?

Beim Toben mit Gabi am Strand fällt sie dummerweise auf dem Kopf und wir müssen ins Krankenhaus fahren.

Ende Juli starten wir noch einmal einen Versuch und diesmal ist es der richtige Termin für den Beaglestammtisch in Boksee bei Kiel.

Zuhause wird erst einmal über das Erlebte nachgedacht. Die ganzen Namen kann sich kein Hund merken.

Am 07.08. ist Dackelrennen in Probsteierhagen. Hubsi startet dort, wir sind als Anpeitscher dabei. Hubsi gewinnt zwar nicht, trotzdem sind wir alle sehr stolz auf ihn.

Fiete liebt es nicht nur auf dem Rasen zu liegen auch im Strandsand vor dem Haus fühlt er sich sehr wohl.

Im August hat Fiete etwas mit den Pfoten, damit er nicht dauernd daran leckt gibt es ein paar Socken. Das Experiment scheitert jedoch kläglich.

An der Schwentine kann man sehr schön spazieren. Auf dem Bild die Brücke über den Rosensee.

Im September sind wir wieder beim Beagle-Treffen in Boksee.

Einen Kurzurlaub im Harz gibt es auch noch. Wir sind in Drei Annen Hohne, dort sind nach dem Waldbrand nicht mehr viele Bäume, aber schöne Sonnenuntergänge zu sehen. Das ist übrigens unsere erste große Tour mit dem neuen Tesla.

Nachdem wir die Steine an der Einfahrt durch ein Rosenbeet ersetzt haben, kackt doch tatsächlich immer jemand in das Beet. Fiete macht so etwas nicht, also müssen wir ein Schild aufstellen, das seine Wirkung zeigt.

Jetzt ist Herbst und für Fiete herrschen wieder deutlich angenehmere Temperaturen.

Ende Oktober ist zum letzten Mal in diesem Jahr Beaglestammtisch, da sind wir natürlich dabei.

Am 20. November gibt es den ersten Schnee, das ist natürlich auch mal wieder spannend. Noch ein Hinweis: esst keinen gelben Schnee!

Der Schnee taut schnell wieder weg. Es ist Zeit die Weihnachtsbeleuchtung draußen zu installieren. Fiete bringt mir von einer Nachtwanderung eine tote Maus mit. Gabi findet sie am nächsten Morgen vor meinem Bett. Fiete kann sich an nichts mehr erinnern.

Ende November fahren wir nach Lychen, dort übernachten wir in Hohenlychen in einem ehemaligen Krankenhaus. Noch ein Platz für Lost Places Aufnahmen.

Stollenzeit: Fiete kann es kaum erwarten.

Nun gilt es die Zeit bis Weihnachten zu überbrücken. Da sind Spaziergänge natürlich super dafür geeignet. Schließlich wird der Baum gekauft und anschließend angeliefert.

Am 16. Dezember schneit es ordentlich und so erleben wir vielleicht mal eine weiße Weihnacht. Leider taut es bis Heiligabend wieder. Für Kuba, den Hund von gegenüber, soll es die letzte Weihnacht werden.

Fiete schnuppert, das neue Jahr ist schon zu riechen.

%d Bloggern gefällt das: