2015 Josh Groban in London


Ende November 2015 bis Anfang Dezember waren wir in London und dieses speziell für ein Josh Groban Konzert.

Gabi ist ein Fan von dem Sänger und so habe ich mich breitschlagen lassen mit ihr diesen Kurztrip nach London zu unternehmen.

In London herrschte bereits Weihnachtsstimmung und es war auch in den Straßen zu sehen. Das Wetter war trocken, aber nicht mehr besonders warm und sehr bewölkt.

Nachdem wir unser Hotel erreicht hatten, es war in der Nähe der Konzerthalle in der das Konzert stattfinden sollte, sind wir noch einmal in die City gefahren.

Wir waren zwar vorher jeder schon mal in London, aber ich noch nicht auf dem London Eye.

Das London Eye („Auge von London“), auch bekannt unter der Bezeichnung Millennium Wheel, ist mit einer Höhe von 135 Metern das höchste Riesenrad Europas.

Es steht im Zentrum von London am Südufer der Themse nahe der Westminster Bridge und gilt als eines der Wahrzeichen der britischen Hauptstadt.

Das London Eye sollte ursprünglich nur eine begrenzte Zeit von etwa fünf Jahren betrieben werden. Angesichts des großen Erfolges wurde dies verworfen.

Da das Wetter nicht so toll war und es am Montagg bereits etwas später war, mussten wir nicht lange anstehen. Um 16 Uhr bestiegen wir die gläserne Gondel.

Es ist schon ein toller Blick, der auch durch das nicht optimale Wetter nicht getrübt wird. Die beleuchtete Stadt gibt auch so einiges her.

Am Abend waren wir dann noch in einem kleinen Theater und man durfte natürlich keine Fotos machen. Gesehen haben wir A Christmas Carol im Noel Coward Theatre.

Am 01.12.2015 war es dann soweit, wir haben uns Josh Groban im Hammersmith Apollo-Theater angesehen. Ein Theater aus den 30er Jahren mit ca. 3.500 Plätzen, das natürlich ausverkauft war. Mich hat es nicht 100%ig begeistert, aber Hauptsache Gabi war glücklich.

IMG_7744.jpg

Vorher haben wir aber noch vegetarisch gegessen im The Gate Hammersmith in der Temple Lodge 51 Queen Caroline StreetLondon. Eine schöne edle Location mit tollen Speisen.

IMG_7747

Am 2. Dezember ging der Flug mit Easyjet bereits um 10:25 Uhr wieder zurück nach Hamburg. Gabi hatte einen Flugplatz ziemlich außerhalb ausgesucht, also hieß es für uns am nächsten Morgen früh aufstehen.

IMG_7750

%d