AIDAcara


Bis zu ihrer Umbenennung in AIDAcara im Dezember 2001 war sie vor allem über ihren Marketing-Beinamen als „AIDA – Das Clubschiff“ bekannt. Sie war das erste Kreuzfahrtschiff, das für die Marke AIDA gebaut und in Dienst gestellt wurde. Die heute für eine ganze Flotte charakteristische Lackierung mit „Kussmund“, Augen und Lidschatten wurde durch den Grafiker Feliks Büttner entworfen und an diesem Schiff zum ersten Mal umgesetzt. Auf 38.557 BRZ vermessen, ist die AIDAcara sowohl das älteste, als auch das kleinste der AIDA-Schiffe.

Die AIDAcara verlässt den Hafen von Helsinki

Zur Passagieranzahl habe ich unterschiedliche Informationen bekommen. Laut Wikipedia können auf der AIDACara 1.339 ihren Traumurlaub verbringen. Es gibt aber auch Informationen wo die Zahl sehr viel niedriger ist. Vielleicht erfahren wir es erst richtig auf dem Schiff.

369 Besatzungsmitglieder sorgen für Sicherheit und das Wohl der Gäste auf AIDACara. Diese Information ist auch noch unbestätigt.

Auf AIDACara finden wir 3 Restaurants, 5 Bars einen Body and Soul Spa und 2950 qm Sonnendeck Fläche.

Schiffsdaten und technische Daten
Schiffslänge: 193,34 m
Schiffbreite: 27,6 m
Vermessung: 38.557 GT
Tiefgang: 6 m
Anzahl Decks: 11
Antrieb: Diesel mechanisch
Elektrische Leistung: 21.720 kW

%d