Die ersten Monate mit Fiete


Natürlich mussten wir erst einmal lernen wie wir mit Fiete umzugehen hatten, denn er war unser erster Hund. Aber auch Fiete musste lernen, unter anderem sein Geschäft bei jedem Wetter nicht in der Wohnung sondern draußen zu erledigen.

Ein großes Problem war auch das richtige Geschirr zu finden aus dem er nicht sofort rausschlüpfen konnte. Denn er nutzt noch heute jede Gelegenheit zu entwischen und seinen eigenen Weg zu gehen.

Schlafen natürlich nur in unserer Nähe und immer darauf bedacht, das das Rudel zusammenbleibt.

Alles wird untersucht und gefährliche Feinde wie z.B. Luftballons mit allen Mitteln bekämpft.

Spielzeug wird innerhalb von wenigen Minuten kaputt gemacht. Wenn ein Quitscher drin ist, wird er rausgeholt und zerkaut. Dann ein unschuldiger Blick und keiner kann ihm böse sein.

Fiete hat keine Angst vor der Harley, aber mitfahren gestaltet sich eher schwierig.

Seine spitzen Zähne können manchmal ganz schon pieken, aber schnell ist ihm wieder alles verziehen.

Im Juli2018 sind wir an der Ostsee und tatsächlich kann er schwimmen. Bis heute geht er gerne ins Wasser solange er stehen kann.

Stöcke werden aufgesammelt und zerkaut, aber auch sonst wird jeder Dreck am Wegesrand erst einmal ins Maul genommen. Das bessert sich im Laufe der Zeit.

Wenn es heiß ist im Sommer hat Fiete keinen großen Bock auf Spaziergänge, aber man trifft sich mit anderen Hunden am See oder legt sich auf den kühlen Boden in der Wohnung. Zur Not lässt man sich auch nach Hause tragen.

Auch Hundeschule haben wir mit Fiete versucht. Viel gebracht hat es nicht, er hat seinen eigenen Kopf und sobald er die Chance hat, haut er ab.

Es geht auch gerne mal durch den gröbsten Matsch und hinterher hat er dann dunkle Socken an und muss in die Badewanne.

Fiete mag gerne gestreichelt werden, wer das macht ist ihm eigentlich ziemlich egal. Wenn es ihm reicht sagt er schon Bescheid.

Mit 6 Monaten begann die Zeit wo alles gerammelt wurde, was nicht schnell genug auf die Bäume kam. Später hat er dann Halbjahreschips bekommen, die diesen Drang unterdrücken.

Damit Fiete auch mal frei laufen kann, gehen wir in abgesperrte Freilaufgebiete. Dort trifft man auf Hunde aller Rassen.

Die Milchzähne fallen aus, wir haben keinen einzigen gefunden.

Best Buddies for ever: Fiete und Nolo

Für die dunkle Jahreszeit gibt es nun ein Leuchthalsband, was er auch stolz und gerne trägt.

Fiete ist jetzt schon erwachsen und bekommt ein richtiges Halsband, das Geschirr kommt weg.

Er kann jetzt auf jeden Tisch gucken und wir müssen aufpassen das keine Lebensmittel zu nahe am Tischrand platziert sind. Seit diesem Urlaub schläft er mit in unserem Bett. Zuhause hat bisher immer jemand mit ihm im Wohnzimmer geschlafen, damit zumindest einer in Ruhe schlafen konnte. Er braucht den Körperkontakt und die Sicherheit, dass das Rudel zusammen ist.

Das Wetter wird schlechter und Fiete bekommt ein Regencape. Findet er auch ganz OK, rutscht nur immer nach einer Seite und sieht dann blöd aus.

Weihnachten und Sylvester erlebt Fiete ohne Stress. Zwar besuchen wir einige Bekannte und Verwandte, aber Fiete fährt ja gerne Auto.

Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: