Heute heißt es Abschied nehmen. Wir erreichen am Morgen den Hafen von La Romana. Am Nachmittag startet unser Flug in die Heimat. Wir haben bereits in der Nacht die Koffer vor die Tür der Kabine gestellt und besitzen nur noch das Handgepäck.

Um die Zeit bis zum Abflug zu überbrücken, haben wir noch einen Ausflug gebucht. Um 9 Uhr geht es los zu den Ufern des Flusses Chavón in La Romana, der östlichen Hauptstadt des Landes. Dort wurden Teile von vielen prominenten Filmen gedreht wie z.B.: Apocalypse Now und Jurassic Park. Wir steigen auf ein Floss und fahren den Fluss ein Stück runter. Ich erwarte jeden Moment von den Vietcong aus dem Dschungel beschossen zu werden, aber es bleibt ruhig und nur ein paar Reiher sind am Ufer zu sehen. Zwei einheimische Mädchen an Bord sorgen für unsere Unterhaltung und Verköstigung.






Nach der kurzen Flussfahrt geht es zum Schulprojekt „Fundación de corazón a corazón“. Erst 2011 gelang es der Stiftung, unter einem neuen Ansatz ihren wahren Zweck zu finden. Sie arbeiten mit armen Kindern zusammen, um die Lebensqualität durch Handwerk zu verbessern. Wir kaufen ein hoffentlich dort erstelltes Kunstwerk und tun damit hoffentlich etwas Gutes für die Kinder.





Dann fährt der Bus weiter zum Künstlerdorf Altos de Chavón. Das ist der Nachbau eines Dorfes im Stil des 16. Jahrhunderts und eine Touristenattraktion in der Provinz La Romana der Dominikanischen Republik.






Ein Künstlerdorf wo unter anderem auch das Jenny Polanco-Projekt zu finden ist. Im Geschäft findet man handgeschnitzte Teller und Modelle, echte haitianische und dominikanische Gemälde, traditionelle dominikanische Karnevalsmasken, Weidenkörbe und -schalen, Tischdekorationen aus Holz und sogar Möbel – alles handgefertigt von erfahrenen dominikanischen, haitianischen und karibischen Handwerkern. Vieles gefällt uns sehr gut und wir nehmen einiges an Anregungen mit und machen viele Bilder.
In dem Dorf gibt es auch ein Amphitheater. In dieser atemberaubenden Open-Air-Anlage mit 5.000 Plätzen, die wie ein griechisches Amphitheater gestaltet ist, finden das ganze Jahr über Konzerte und Aufführungen bedeutender dominikanischer und internationaler Künstler statt. Abgesehen von seiner Eröffnungsveranstaltung mit Frank Sinatra im Jahr 1982 gehörten zu den bisherigen Auftritten Namen wie Juan Luis Guerra und Shakira, Sting und Elton John.

Angeschlossen an das Dorf ist auch ein Golfplatz und es gibt einen wunderschönen Blick auf den Fluss auf dem wir eben noch unsere Floßfahrt gemacht haben.











Der kurze Vormittagsausflug hat sich noch einmal gelohnt. Es geht zurück zum Cruise-Terminal, wo wir auf den Bus warten. Gegen 16 Uhr geht unser Flieger nach München und von dort zurück nach Hamburg. Wir freuen uns auf Fiete und unser Zuhause.
Kommentar verfassen