Sydney


Heute hieß es früh auf den Beinen sein, um den Einlauf in Sydney zu erleben und es hat sich gelohnt. Es war ein toller Sonnenaufgang beim Durchfahren der Harbour Bridge und bei der Vorbeifährt an der Oper. Leider hatten wir nicht den Liegeplatz an der Oper, so dass man immer mit dem Shuttlebus fahren musste. Morgens ging es aber erst einmal auf einen Ausflug, der Reiseleiter hat uns während der Fahrt vieles über Australien und Sydney erzählt. Es ist schon erstaunlich, dass in einem so riesigen Land nur 20 Millionen Einwohner leben, davon 6 in Sydney und Umland. Auf der Fahrt kommen wir auch am Olympiapark von 2000 vorbei, riesige parkähnliche Anlagen, die auch heute noch genutzt werden. Da es hier ca. 700 Arten von Eukalyptusbäumen gibt, ist es auch die Heimat der Koalas. Unser erster Stopp ist der Featherdale Wildlife Park, hier gibt es australische Tiere in Freigehegen und es werden verletzte Tiere aus der Gegend hierhergebracht und geheilt. Gleich als erstes kamen kleine Kängurus, die man füttern konnte, schön das Erste „süüüüß“ 😀 und dann für mich der Höhepunkt: Koalas 😍😍. Ich habe Holger zu einem Fotoshooting überredet, da wir dabei den Koala berühren könnten und sozusagen Auge-in-Auge ihn betrachten konnten. Was soll ich sagen, er ist so kuschelig wie ein Plüschtier. Aber es gab auch viele andere australische Tiere zu sehen, Wombats, Emus, den Tasmanischen Teufel, Krokodile und und und. Ich konnte mich schwer trennen, leider war der Rucksack zu klein, um einen Koala zu entführen 😉. Danach ging es in die Blue Mountains. Auf der Fahrt erzählte der Reiseleiter, dass von den 10 giftigsten Tierarten 6 in Australien leben 🤪, einen Einblick gibt es morgen, wenn wir ins Outback fliegen. Es gibt eine Spinnenart, bei der hat man 8 Minuten fürs Gegengift. Im Scenic World ging es dann erst einmal mit der Cableway hinunter zu einem Holzpfad, dann ging es durch den Regenwald. Wir sind dann noch mit der Scenic Railway wieder hochgefahren, eine ziemlich steile Angelegenheit, aber es hat Spaß gemacht. Zum Abschluss des Ausflugs ging es noch zu einem Mittagessen und es gab sogar ein leckeres vegetarisches Menü 😀. Nachdem wir uns an Bord frisch gemacht hatten, sind wir mit dem Shuttlebus noch einmal abends in die Innenstadt gefahren. Natürlich ging der erste Weg zum Starbucks, gar nicht so einfach, es gibt nicht so viele, aber es hat funktioniert. Zurück sind wir dann in der Nähe des Wassers geschlendert. Um 22 Uhr waren wir wieder an Bord, denn am nächsten Tag hieß es um 5 Uhr aufstehen zum Flug ins Outback.

Kategorien:Allgemein, Australien, Häfen, Kontinent, Kreuzfahrt, Schiffsreise

Kommentar verfassen

%d