Was macht man an Bord, wenn man nicht ständig essen möchte


Viele fragen sich, was man eigentlich an Bord machen kann, wenn Seetage anstehen. Ich werde hier ein paar Aktivitäten aufzeigen, wenn es einem in der Kabine zu eng wird und man unter Leute möchte.

Es gibt ein Theater, in dem unter anderem Tour Präsentationen stattfinden, Gastkünstler, die an Bord kommen etwas vortragen, eine Show mit den AIDA-Stars läuft oder Feiern wie Tanzveranstaltungen oder Reiseabschnittfeiern veranstaltet werden.

Oft ist es so, dass man keinem Platz mehr bekommt, da die Theatergröße nicht so ausgerichtet ist, dass alle Gäste dieses gleichzeitig besuchen können.

Es gibt auf Deck 8 eine Bar, wo manchmal Live-Musik gespielt wird und Tanzworkshops für Anfänger und Fortgeschrittene stattfinden. Dort findet an manchen Seetagen auch eine Bilderauktion statt. Von ca. 10 Bildern werden immer drei verhüllte Bilder versteigert. Meine Erfahrung zeigt, dass meistens nur die Blind Dates einen Käufer finden.

Abends kann man hier ein Cocktail kaufen und dazu Erdnüsse for free bekommen. Tagsüber nutzen wir den Bereich auch gelegentlich um mit den Notebooks im Internet zu surfen oder um am Blog zu arbeiten.

Auf Deck 9 ist die Bibliothek, dort stehen eine Vielzahl an Büchern und Gesellschaftsspielen zur freien und kostenlosen Verfügung. Dort finden auch Kurse zum Malen, Häkeln und Fädeln statt.  Es gibt auch einen Chor, der aus Mitreisenden besteht und für das Weihnachtsfest probt.

Dort werden auch Fotos ausgetauscht und Karten sowie weitere Gesellschaftsspiele gespielt.

Wenn mach Pech hat, trifft man dort auch die Indoor-Boule-Gruppe, die Reisbälle durch die Gegend schmeißt und die Gänge blockiert.

Für Alleinreisende und Frauen sowie Männer gibt es regelmäßige Stammtische zum Austausch von Erfahrungen oder allgemeinen Tratsch und Klatsch. Ein schwarzes Brett gibt es auch, dort kann man Gesucht/Gefunden-Zettel anheften.

Es gibt eine Fotoabteilung auf der AIDA, sie lassen sich viele Dinge einfallen und fotografieren die Reiseteilnehmer. An einem Automat kann man die über Gesichtserkennung zugeordneten Bilder zu seiner Person ansehen und bei Bedarf bestellen.

Möchte man nicht den Minipool nutzen oder sich in der Sonne verbrennen lassen, so gibt es auch Aktivitäten, die draußen stattfinden.

Für die Jogger steht in der Zeit von 9 – 21 Uhr Deck 6 zur Verfügung. Eine Runde um das Schiff sind 375 Meter. Hier kommt es oft zu Konflikten zwischen den Läufern und den Spaziergängern und man kann froh sein, wenn man nicht über Bord geschubst wird.

Das Shufflebord, angelehnt an Eisstockschießen, ist eine Möglichkeit neben Dart, Tischtennis und Tischfußball, die an bestimmten Tagen stattfinden.

An Seetagen, wenn das Wetter mitspielt, gibt es auch Volleyball kurz vor Sonnenuntergang auf dem Pooldeck. Ab und zu fliegt auch mal ein Ball ins Meer und keiner will ihn holen. Spinning und Zumba finden dort auch schon mal am Abend statt.

Sport kann man aber auch gut auf Deck 9 machen. Dort steht neben zahlreichen Fitnessgeräten auch eine „Muckiebude“ zur Verfügung.  Es gibt ein Grün zum Golfen, eine Golfsimulation und Zumba und ähnliche Kurse.

Ganz oben auf dem Schiff gibt es auch noch die Anytime Bar, wo unter anderem das abendliche BINGO stattfindet. Für 3 Euro bekommt man einen Schein und hofft nicht nur die Freigetränke sondern auch mal den Jackpot zu gewinnen.

 

 

 

 

 

Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: