Wir sind erst gegen Mittag in Langkawi angekommen und haben uns für den Ausflug Langkawi-Kompakt entschieden. Die Insel ist nicht besonders groß und wird umgeben von weiteren 99 kleineren Inseln. Unser erstes Ziel ist eine Adlerstatue, die das Wahrzeichen der Insel darstellt. Malaysia ist ein Königreich, der König wird von Sultanen aus 9 Provinzen für 5 Jahre gewählt.
In der Galeria Perdana sind die Geschenke, die ein ehemaliger Ministerpräsident bekommen hat, ausgestellt. Wir schießen einige Fotos, da es sonst nicht viel zu fotografieren gibt. Der Ministerpräsident wollte Langkawi bekannt machen und hat auch den Adler aufstellen lassen.
Anschließend ging es noch zu einer Gummibaumplantage, dort wurde gezeigt wie die Bäume gemolken werden, um Kautschuk zu gewinnen. Pro Kilo bekommt der Bauer 50 Cent, reich kann er damit nicht werden. Nach 4 – 6 Jahre hat ein Baum die Größe erreicht um angezapft zu werden und nach 45 Jahre wird er gefällt.
Zum Abschluss ging es zum Kultur- und Handwerkszentrum von Atma Alan. Die Männer habe sich draußen gelangweilt und die Frauen haben drinnen Stoffe angeschaut.
Wir hatte noch etwas einheimische Währung und sind an der Anlagestelle noch zu einem Hotel gegangen und haben in einem kleinen Shop und einer Bar den Rest verprasst.
Mein Fazit zu der Insel: Einen längeren Urlaub muss ich hier nicht machen.
PS. Es gibt auch einen Flugplatz auf der Insel und es gibt auch eine finnische Fluglinie die diesen Flugplatz anfliegt. Was die hier wohl wollen?
Kommentar verfassen