Porto – Portugal


Früh am Morgen erreichen wir Porto, wir liegen etwas außerhalb der Stadt, aber es gibt einen Hop on Hop off Bus und so fahren wir damit in die City. Die Fahrt geht am Meer entlang, es scheint die Sonne und es sind ca. 15 Grad.


In der City sehen wir alte Gebäude mit schönen Kachelmustern, die zum Teil schon etwas verfallen sind. Nach dem Besuch eines Mini-Hardrock-Cafes machen wir uns zu Fuß auf zum Harley Dealer, dort gibt es zwei Shirts und Pokerchips.


Wir gehen in der Altstadt durch die Einkaufsstraße und Gabi findet eine Jacke. Nachdem wir in einem Cafe eine Kleinigkeit gegessen und getrunken haben gehen wir Richtung Flussufer. Es geht immer hoch und runter, denn es gibt in der Stadt viele Hügel. Über den Fluss gibt es auch eine Brücke, die von dem Eifelturm-Entwickler gebaut wurde. Am Flussufer liegen Schiffe mit Portweinfässern und auch wir haben uns hier zum Portwein-Tasting mit zwei Mitreisenden verabredet.

Die Frauen haben sich eine Weinprobe am Gipfel des Hügels ausgesucht, als wir nach einiger Suche dort ankommen, stellen wir fest, dass geschlossen ist. Wir machen uns wieder auf dem Weg nach unten, denn dort haben wir mehrere andere Portwein-Händler gesehen und entscheiden uns zu einem Tasting bei Taylors. Es gibt fünf Sorten zum Preis von 30 Euro zum Testen.


Sie geben sich keine besondere Mühe uns über die Sorten zu informieren. Anschließend machen wir uns auf den Weg zurück zum Bus. Es herrscht Rush-Hour und die Zeit wird knapp. Der Bus braucht die doppelte Zeit wie auf dem Hinweg und ich versuche die Telefonnummer auf der Bordkarte anzurufen, um das Schiff zu warnen das wir später kommen. Alle an Bord sollen um 17:30 Uhr sein. Die Telefonnummer funktioniert nicht und wir kommen 15 Minuten zu spät beim Shuttle-Bus an, dort sitzen noch mehr Mitreisende und wir hören es gibt noch weitere die fehlen. Also kommen wir noch mit bevor das Schiff ausläuft. An Bord erfahren wir das wegen schlechtem Wetter unser morgiger Landausflug, wo wir den Jakobsweg gehen wollten, ausfällt. Der Hafen wird gestrichen und wir fahren direkt nach Frankreich.

Kategorien:Allgemein, Europa, Häfen, Kontinent, Kreuzfahrt, Schiffsreise

Kommentar verfassen

%d