Wirklich Mein Schiff?


Unsere Reise beginnt schon am Donnerstag, morgens bringen wir Fiete zu Doginson in Uhlenhorst. Von dort fährt er mit dem Shuttle in die Bispinger Heide und wird dort zwei Wochen Urlaub machen. Danach packen wir den Rest zu Hause in die Taschen, zum ersten Mal kommt mein LIDL-Tablettencontainer zum Einsatz. Und los geht es mit dem Taxi zum Dammtor. Zum Glück findet der Taxifahrer einen Weg vorbei an der Treckerdemo.

Dann geht es mit dem Zug nach München, wo Freitag unser Flieger nach La Romana startet. Wir haben ein Hotel direkt am Bahnhof Ismaning gebucht, von wo es nur 3 Stationen zum Flughafen sind. Abends gibt es noch Käsespätzle und ein Hefeweizen und dann fallen wir ins Bett.

Eigentlich sollte unser Flug um 12:00 Uhr gehen, da das Flugzeug aber verspätet von wo auch immer gekommen ist, starten wir mit einer Stunde Verspätung. Zum Glück ist das Wetter ruhig und wir kommen fast wieder pünktlich in der Dominikanischen Republik an. Ich hatte uns XL-Seats gebucht, sodass wir die 9,5 Stunden ganz gut überstanden haben.

Vom Flughafen geht es direkt zum Schiff, ohne dass wir unser Gepäck holen müssen. Dieses finden wir einige Zeit später vor unserer Kabine. Da wir im Flieger vorn gesessen haben und den ersten Bus genommen haben, ist der Check-in-Schalter am Flugzeug noch leer und ruckzuck sind wir in der Kabine. Wir haben eine Balkonkabine auf Deck 10. Nachdem wir uns etwas frisch gemacht haben, geht es auf Erkundungstour. Die Mein Schiff 1 ist ja um einiges größer als die Aida Cara, mit der wir bisher unterwegs waren. Nach einem ersten Drink kommt noch die obligatorische Seenotrettungsübung, diese ist doch etwas relaxter als auf der Aida, es reicht sich einmal mit der Bordkarte registrieren zu lassen.
Gegen 22 Uhr verlassen wir La Romana mit Ziel Jamaica. Ich packe noch schnell die Koffer aus und dann fallen wir ins Bett.

Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d