Osterinsel (gehört zu Chile)


Ein Highlight der Weltreise für uns ist die Osterinsel auf die wir uns schon besonders gefreut haben. Inmitten des Pazifischen Ozeans nach 4 Seetagen erreichen wir endlich die Insel. Leider klappt es mit den Tenderbooten nicht optimal, denn es kann in dem kleinen Hafen nur ein Boot mit ca. 80 Personen pro halbe Stunde anlegen. So verschiebt sich unser geplanter Tourbeginn um ca. zwei Stunden, was leider nicht kommuniziert wird und so stehen wir uns an Bord die Beine in den Bauch. Es kommt zu Unmutsausbrüchen unter den ca. 600 potenziellen Landgängern.
Als wir endlich einen Platz auf dem Tenderboot ergattert haben, versöhnt die schöne Insel als wir endlich anlegen können.
Unsere Busse warten schon auf uns und die Tour geht schnell los. Unser englischsprachiger Guide zeigt seine Sprachkünste leider immer nur bei Fotostopps, die Zeit die man gerne mal zum fotografieren ohne eine Menschenmenge nutzen möchte, somit bekommen wir so gut wie keine Informationen mit.
Gottseidank gab es von der AIDA ein Faltblatt aus dem wir unsere Erkenntnisse ziehen können. Direkt am Strand gab es anscheinend die größte Ansammlung der Moai (Steinstatuen), die leider bei vergangenen Tsunamis ins Landesinnere gespült und umgeworfen wurden. Einige Moai wurden zurückgebracht und wieder aufgestellt.
Wir besuchen noch eine andere Stätte wo ein Reihe guterhaltener Moai steht. Später geht es noch zu einem erloschenen Vulkan, aus dem Gestein des Berges wurden früher die Statuen hergestellt. Kühe und Pferde laufen relativ frei auf der Insel und auch auf den Straßen herum und blockieren diese auch schon mal.
Für eine Obstschale aus Holz, die besonders aussah, wollte die Einheimische an einem Straßenstand 3.000 Dollar haben. Ein kleines Stück Kuchen sollte 7 Dollar kosten. Mir scheint Touristen sind hier nicht wirklich willkommen.
Es gibt hier eine relativ große Surfer- und Taucherkolonie. Gegen ein Hotel am Strand wurde massiv durch Schilder protestiert. Leider konnten wir den Text auf den Schildern nicht interpretierten und hatten auch Niemanden in der Nähe der uns Auskunft zu den Protesten geben konnte.

Kategorien:Allgemein, Häfen, Kontinent, Kreuzfahrt, Süd Amerika, Schiffsreise

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: