Zypern von seiner urigen Seite


Heute heißt es Zypern erkunden, wir haben uns für einen Aida-Ausflug entschieden.

Unsere Reiseleiterin heißt Elena und sie spricht sehr gut deutsch. Sie erzählt uns, das heute Wahlen auf Zypern sind, daher sind viele Einheimische unterwegs. Zunächst geht es zu einer Zitrusplantage, es ist beeindruckend diese Bäume mit Unmengen von Früchten zu sehen. Es gibt Orangen, Zitronen, Kumquat, Papaya, Bananen und vieles mehr. Wir dürfen uns an den Bäumen bedienen, es gibt aber auch geschnittenes Obst und Zitronenlimonade. Sehr aromatisch das Obst, leider exportiert Zypern nur sehr wenig. Wir nehmen uns noch etwas Obst mit aufs Schiff, ich kaufe auch noch Olivenöl, welches sie auch selbst herstellen.

Anschließend fahren wir zur antiken Stadt Kourion. Wir machen einen kurzen Spaziergang durch die Ausgrabungen. Es gibt ein Amphitheater, wo auch heute noch Aufführungen stattfinden und das Haus des Eustolius, welches aber restauriert wird. Man hat einen wunderbaren Blick aufs Meer.

Der nächste Punkt wartet aber schon: wir fahren ins Gebirgsdorf Omodos, es gilt als das schönste Dorf Zyperns und das ist es wohl auch. Kleine verwinkelte Gassen, wunderschöne Häuser, eine orthodoxe Kirche mit den typischen goldenen Ikonen, Cafés und Geschäfte. Leider drängt die Zeit und ich kaufe ein paar typische zypriotische Lebensmittel.

LL2A3129

Jetzt fahren wir zu einem Weingut, ich muss aber sagen, der zypriotische Wein ist nicht mein Geschmack.

Zum Abschluss fahren wir in ein Dorf namens Monagri, dort probieren wir Honigbällchen, sehr lecker. Holger hätte gern die Schüssel mitgenommen 😉. Danach gibt es einen Schnaps, der alle Krankheiten heilen soll, da ich etwas erkältet bin probiere ich. Ja, ich glaube er heilt, zumindest ätzt er alles weg 😅.

Zurück am Schiff stellen wir die Einkäufe ab und fahren mit dem Taxi nach Limassol, wir haben noch keine Starbuckstassen. Im ersten Laden gibt es keine, aber der Verkäufer ruft in einer Filiale an, also dort hin. Zurück geht es dann auf der Promenade am Wasser bis zum Limassol Castle, dort soll eigentlich der Shuttlebus zurück zum Schiff fahren. Nix zu sehen, also kehren wir noch in ein Restaurant ein und umgehen das Schiffsessen. Es gibt Salat mit Ziegenkäse, Feigen, Aprikosen und kleinen Halloumibites in Panade, sehr lecker 🤪. Danach müssen wir ein Taxi nehmen, da die Ablegezeit bedenklich näher rückt. Als Fazit: ein schöner Landtag, wir kommen mal wieder nach Zypern.

Kategorien:Allgemein, Europa, Häfen, Kontinent, Kreuzfahrt, Schiffsreise

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: