St. Petersburg – Tag II


Früh um 07:20 Uhr ist heute das Treffen mit Sophia und dem Reisebus. Heute geht es viel schneller mit der Passkontrolle, entweder haben die Behörden kein Bock mehr auf große Kontrolle oder der Stempel, den wir gestern bekommen haben gibt uns freie Fahrt für heute.

Wir beginnen mit einigen Fotostopps, da heute die Übung für die große Parade am 9. Mai ist und viele Straßen schon gesperrt oder später noch gesperrt werden. Direkt an der Newa gibt es ein paar ägyptische Statuen, die darf man streicheln und sich was wünschen. Direkt hinter der Statue finde ich 2 Rubel, sollten meine geheimen Wünsche schon in Erfüllung gehen …?

Inzwischen haben wir blauen Himmel und ein Stück weiter liegt der Kreuzer Aurora , von hier ging die Oktoberrevolution aus. Er ist gut erhalten und man könnte meinen er ist sofort startbereit für den nächsten Einsatz.

Vor dem Besuch der Eremitage geht es noch zu einem Andenkenshop wo wir uns mit allerlei eindecken.

Wir kommen mit dem Bus nicht bis zum Museum durch und müssen zu Fuß an der Übungsparade zum 9. Mai vorbei laufen.

Vor dem Museum ist ein lange Menschenschlange, die Gruppen dürfen zeitlich vor den Einzelbesuchern eintreten. Wieder heißt es sich von Raum zu Raum quälen. Es ist total voll und unsere Reiseleiterin zeigt uns gezielt nur Ihre Lieblingsexponate.

Wir bleiben drei Stunden im Museum und können aus dem Fenster sehen wie die Panzer für die Parade aufgeladen werden. Vorher haben wir bereits ein paar Böllerschüsse gehört. Ein Exponat von einem Hund erinnert uns irgendwie an einen russischen Staatschef.

Die Menge an Exponaten erschlägt einen und man bräuchte wohl ein paar Tage um einen richtigen Eindruck zu erhalten.

Von dort fahren wir zu Auferstehungskirche und sehen uns auch diese von Innen an. Mosaiken so weit das Auge reicht, sehr beeindruckend.

Das Highlight des Tages, extra für uns wird ein Starbucks angelaufen und wir können uns mit zwei Tassen eindecken.

Zum Abschluss unseres zweiten Tages geht es zur Isaaks-Kathedrale, eine der größten Kathedralen der Welt. Wir sind sehr begeistert von unserer kritischen Reiseleiterin und geben ihr dankend ein gutes Trinkgeld.

Um 15 Uhr sind wir wieder auf dem Schiff und sehen uns später das Auslaufen an. Wir haben noch einen schönen Blick auf das Korruptionsstadion, die Autobahn und die Plattenbausiedlung. Währenddessen bereitet die Crew die Wodka-Bar vor.

 

Kategorien:Allgemein, Europa, Häfen, Kontinent, Kreuzfahrt, SchiffsreiseSchlagwörter:

1 Kommentar

  1. Wie schön. Viel Spaß euch noch. 😁👍🏻

Kommentar verfassen

%d