Kopenhagen und die kleine Meerjungfrau


Gegen 12 Uhr sollen wir in Kopenhagen ankommen, das Wetter ist toll und wir verbringen die Zeit bis zur Ankunft auf dem Pooldeck. Dort verabschieden wir uns von Archie, den wir bereits von der Weltreise kennen. Er ist unter anderem für die Organisation auf dem Pooldeck, was Liegen und Stühle betrifft, zuständig. Auf dem Pooldeck werden Hot Dogs verteilt, wir ignorieren sie.

Es gibt hier reichlich Windparks vor Kopenhagen. Dann kommt auch noch ein Schwesterschiff der AIDA-Flotte hinter uns her und will ebenfalls in Kopenhagen anlegen. Der Einlauf erinnert etwas an die Hafencity in Hamburg, es gibt sehr viele Neubauten und es wird Land gewonnen für die nächste Generation von Kreuzfahrtschiffen.

Wir lassen den HopOn-HopOff-Bus links liegen und machen uns zu Fuß auf den Weg in die Innenstadt. Heute werden es über 20.000 Schritte und 17 km, die wir zu Fuß machen werden. Auf dem Schwesternschiff gibt es HSV-Fans, die noch ein wenig Hoffnung haben.

Es gibt eine Menge an Statuen am Ufer zu sehen und zu fotografieren. Die Stimmung in der Stadt ist toll, überall sitzen die Leute draußen in den Straßencafés und Restaurants. Es ist die Zeit der Eishockey-WM und man sieht viele Fans in ihren Trikots auf den Straßen. Es wird Lindyhop getanzt und die Stimmung ist sehr entspannt.

Es gibt auch Teilnehmer an Iran-Demos und Hippys, die die Straße bevölkern.

Wir finden einen Starbucks-Laden und kaufen uns eine Tasse für die Sammlung, leider gibt es nur die „You are here“-Edition.

Langsam werden die Beine müde und wir überlegen mit dem Boot zurück zum Schiff zu fahren, der Anleger ist aber übervölkert mit AIDA-Reisenden und so geht es zu Fuß zurück. Auf dem Weg hören wir auf Amazon Music die Fußball-Bundesliga und bekommen mit, wie der HSV trotz gutem eigenen Spiel auf verlorenen Posten steht, da Köln das Fußballspielen schon eingestellt hat.

Die zweite Halbzeit hören wir dann an Bord und sehen dann im TV, wie die Ultras Randale im Volksparkstadion machen. Nun hoffe ich das Holstein Kiel seine Aufstiegsspiele gegen Wolfsburg gewinnt und dann die Bundesligaspiele im Volkspark- Stadion austrägt, da das Holstein-Stadion zu klein für ein Bundesliga Spiel lt. DFB ist.

Alle an Bord haben sich heute besondere Mühe gegeben und es gibt wieder Basteleien aus der Küche zu bewundern.

Es heißt Koffer packen und morgen früh in Kiel wieder an Land zu gehen.

 

 

Kategorien:Allgemein, Europa, Häfen, Kreuzfahrt, SchiffsreiseSchlagwörter:

Kommentar verfassen

%d