Roatan – Honduras


Heute sind wir auf Roatan angekommen, die Insel gehört zu Honduras. Heute ist es heiß und sonnig. Es wird spanisch und englisch auf der Insel gesprochen und es gibt ca. 50.000 Einwohner. Da wieder eine Invasion von Ausflugsteilnehmern die Insel überfällt, werden die einzelnen Busse auf die einzelnen Ziele verteilt.

Wir beginnen im Beach Club von Las Palmas. Die Insel wurde ursprünglich von Piraten bewohnt, z.B. Captain Jack oder James Morgan. Im Beach Club angekommen machen wir erst einmal eine kurze Bootsfahrt zu den Mangroven und vereinzelten Schiffswracks, die hier liegen. Manche liegen schon Jahrhunderte, manche erst seit Jahrzehnten. Da es ein ziemlich großes Korallenriff gibt, wurde entschieden die Wracks liegen zulassen, um die Riffe nicht zu zerstören. Wir erfahren, dass die Mangroven und andere Gräser in der Hurrikansaison als Schutz vor der Überflutung dienen, Honduras hat wohl auch mehr Glück als andere Länder in der Karibik, es gab hier nicht diese Zerstörungen wie z.B. auf Haiti oder den Bahamas.

Anschließend gibt es eine Tanzvorführung, die Tänzer kommen ursprünglich von der Insel St. Vincent, haben sich aber auf Roatan angesiedelt. Es geht weiter zu einem Stand, wo uns erklärt wird, wie die Einheimischen aus einer Wurzel Brot herstellen, wir kosten einmal das Brot und Coconut-Candy, sehr süß. Anschließend haben wir eine Stunde Freizeit, wir nutzen die Zeit zum Baden im kristallklaren Wasser, andere gehen schnorcheln oder fahren Jetski. Das Wasser hat eine angenehme Temperatur, nicht zu warm.

Auf unserer Fahrt halten wir dann an einem Aussichtspunkt, dem Pristine View. Auf der Fahrt erzählt uns Shenekee über das Leben auf Roatan. Roatan lebt vor allem vom Tourismus, es gibt hier 2 große Anlegeplätze für die Kreuzfahrtschiffe, vor allem aus den USA. Als wir hier liegen, sind wir aber die Einzigen.

Vom Aussichtspunkt aus geht es auf eine Leguanfarm, wir erfahren, dass die Einheimischen sehr gern das Fleisch vom Leguan essen. Als wir auf der Farm ankommen, kommen die Leguane auch schon angerannt, in der Hoffnung auf Futter. Leguane sind Vegetarier, sie fressen vor allem eine bestimmte Art von Blättern. Wenn man ihnen diese Blätter hinhält, werden sie schon gierig und versuchen dein Bein hochzuklettern, kommt mir irgendwie bekannt vor, zu Hause macht das Fiete.

Aber die Leguane sind harmlos und Holger darf sogar einen auf den Arm nehmen. Am Wasser werden auch noch Fische gezüchtet und es laufen Hühner herum.

Der letzte Stopp für heute ist „The Buccaneer“, eine Anlage mit einem Museum, einigen Shops, Bars und der Möglichkeit zu relaxen. Wir haben nur 30 Minuten, so fällt das Baden oder in der Hängematte liegen aus. Aber wir können uns jeder einen Cocktail, Holger nimmt die Margarita, ich nehme Monkey LaLa. Sehr, sehr lecker.

Und schon ist unser Ausflug vorbei und es geht zurück zum Schiff, wie überall gibt es rings um den Anlegeplatz viele kleine Shops und obwohl ich im Internet nichts über einen Harley-Shop gefunden habe, gibt es ihn. Also finden noch 2 Shirts und ein Pokerchip ein neues Zuhause und zurück geht es aufs Schiff. Mir hat Roatan sehr gut gefallen. Wunderbares Land und auf jeden Fall einen weiteren Besuch wert.

Kategorien:Allgemein

Kommentar verfassen

%d