2019 Flugsafari in Botswana
Am 26.03.2019 ging unsere Reise los. Fiete, unser Beagle, wurde in einem Hundehotel von Doginson für zwei Wochen untergebracht.
Vorbereitungen Rund um unsere Afrikareise!
Vollgepumpt mit diversen Impfungen und Medikamenten gegen Malaria starteten wir in unser Abenteuer. Schön Dank auch an die Central Krankenversicherung (Privat), die mal wieder keinen Cent von meinen Kosten für die Impfungen getragen hat. Im Gegensatz dazu hat die gesetzliche Krankenversicherung von Gabi außer einem Selbstbehalt alles erstattet.
Kurz vor Abflug erhielten wir eine Mail von Lufthansa, dass unser Flug nach Frankfurt gecancelt wurde, man würde sich wieder melden. Einige Stunden später eine neue Mail mit einem Alternativflug nach Frankfurt.
Mit dem Flugzeug ging es von Hamburg nach Frankfurt, von dort weiter nach Johannesburg und Maun (Botswana). Danach wurden wir mit dem Buschflieger zu unserem ersten Camp gebracht.
Zum ersten Mal sind wir Business-Class auf der Strecke Frankfurt – Johannesburg geflogen. Also nicht speziell auf dieser Strecke, sondern grundsätzlich das erste Mal, sonst immer Holzklasse. Durch die Umbuchungen unseres Fluges durch die Lufthansa hatten wir nun einen längeren Aufenthalt in Frankfurt, den wir in der Business-Lounge von Air Canada verbrachten.
Überzeugt hat mich dieses Upgrade nicht. Ok, die Betreuung rundherum ist besser, aber Menschen, die über 1,90 Meter sind, finden auch in diesen Sesseln keinen Schlaf. Gabi fand es gut und konnte auch schlafen. Die 700 € Aufschlag pro Person ist es aber meiner Meinung nach nicht wert.
Morgens um 8 Uhr des Folgetages kamen wir in Johannesburg an und nun ging es weiter nach Maun.
Von Maun wurden wir per Buschflieger in die einzelnen Camps geflogen:

Zum Abschluss flogen wir nach
von dort ging es wieder zurück nach Johannesburg, Frankfurt und schließlich Hamburg.